Stachelbeer-Tiramisu

Stachelbeer-Tiramisu Rezept
Foto: Horn
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    40 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen
Für den Biskuit:

5 Eier (Gr. M)

125 g Zucker

75 g Mehl

75 g Speisestärke

1 TL Backpulver

1 EL Kakao

Für die Füllung:

250 g grüne Stachelbeeren

250 g rote Stachelbeeren

100 g Zucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

1 EL Speisestärke

3 Eigelbe

500 g Mascarpone

250 g Magerquark

abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone

1 EL Kakao zum Bestäuben

1 EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1

Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen. Eigelb, Zucker und drei Esslöffel kaltes Wasser schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eigelbmasse sieben und unterrühren.

2

Eischnee unterheben und Teig halbieren. Kakao unter eine Teighälfte rühren. Helle und dunkle Biskuitmasse nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15 Minuten backen und auskühlen lassen.

3

In der Zwischenzeit Stachelbeeren verlesen, putzen, waschen und mit 50 Gramm Zucker, Vanillin-Zucker und 50 Milliliter Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Etwa fünf Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.

4

Stärke und etwas kaltes Wasser glatt rühren und zu den Stachelbeeren geben. Nochmals aufkochen und abkühlen lassen. Eigelb und restlichen Zucker cremig aufschlagen. Mascarpone, Quark und Zitronenschale nach und nach unterrühren.

5

Vom hellen und dunklen Biskuit je ein gleichgroßes Rechteck (ca. 30x23 cm) ausschneiden. Dunkles Biskuit-Rechteck in Dreiecke schneiden. Eine Hälfte mit Puderzucker, die andere mit Kakao bestäuben.

6

Stachelberkompott auf dem hellen Biskuit verteilen. Mascarponecreme darüber streichen. Mit den bestäubten Dreiecken bedecken. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden kalt stellen.

Nährwerte

Pro Person

  • 490 kcal
  • 12 g Eiweiß
  • 27 g Fett
  • 46 g Kohlenhydrate