Die besten Steakmesser im Vergleich

Du liebst ein saftiges Stück Fleisch? Dann brauchst du unbedingt passende Steakmesser für dein T-Bone-, Rump-, Ribeyesteak und Co. 

Steakmesser - Steak - Messer - Fleisch - Klinge
Mit einem Steakmesser schneidest du dein Fleisch ganz einfach Foto: iStock/MadCircles
Auf Pinterest merken

Ganz gleich welchen Cut du für deinen Steakgenuss bevorzugst, mit den passenden Steakmessern zerschneidest du dein Fleisch ganz easy. Wir haben uns umgesehen und präsentieren dir unsere Top-5-Favoriten. Bevor du dein Steak genießt, musst du es aber gut vorbereiten. Für das Entfernen von Haut und Knochen benötigst du ein Ausbeinmesser. Um das Fleisch vor dem Braten oder Garen zurechtzuschneiden und von Fetträndern zu befreien, eignen sich hingegen ein Damastmesser oder ein normales Küchenmesser ideal. Immer beliebter werden elektrische Messer.

Das Basic Set für Starter

Du bist gerade erst auf den Geschmack gekommen und sucht jetzt solide Steakmesser für einen geselligen Grillabend? Dann gefällt dir vielleicht dieses Basic Set von Amazon.

Für wenig Geld bekommst du insgesamt acht Steakmesser mit gezackten Klingen, die lange scharf bleiben und die dank des soliden Griffes mit Edelstahlnieten sehr gut in der Hand liegen. Für deine erste Grillausstattung ist dieses Set genau das Richtige.

So schreibt ein Käufer: "Die Messer sind hochwertig verarbeitet und das Metall der Klinge geht bis in den Griff. Das macht den rustikalen Stil aus und wirkt klassisch - hochwertig".

Die Fakten im Überblick:

  • 8 Steakmesser 
  • Gezackte Klinge 
  • Schwarze Griffe mit Edelstahlnieten

Steakmesser und Gabeln im Set

Du bist ein wahrer Grillfreund? Und für dich gibt es nichts Schöneres als in gemütlicher Runde zusammen mit Freunden einige schöne Stücke Fleisch zu grillen? Dann gefällt dir vielleicht das Komplettset aus dem Hause Zwilling. Hübsch verpackt in einer rustikalen Holzbox bekommst du hier sechs Steakmesser inklusive passender Gabeln. Das Steakbesteck ist aus poliertem Edelstahl gefertigt und selbstverstädlich spülmaschinenfest.

Ein zufriedener Kunde schreibt: "Habe dieses Set verschenkt und es war ein Volltreffer. Schöne Holzverpackung, Besteck nochmals einzeln verpackt. Haben es auch gleich benutzt. Sieht schick aus und liegt gut in der Hand. Der Schneiderkomfort ist sehr gut und es lässt sich gut reinigen"

Die Fakten im Überblick:

  • Sechs Steakmesser und Gabeln aus poliertem Edelstahl
  • Verpackt in rustikaler Holzbox und ideal als Geschenk

Glatte Klinge und Griffe aus Palisanderholz

Du sucht nach einem optischen Highlight, das gleichzeitig hervorragende Qualität zu einem fantastischen Preis bietet? Dann gefällt dir vielleicht dieses 4er-Set von makami. Die Klingen sind besonders scharf, da sie einerseits aus deutschem Messerstahl gefertigt sind und andererseits nach dem Schmieden auf 56 Grad Rockwell (eine Maßeinheit der Härte) gestärkt werden.

Die Griffe sind aus edlem Palisanderholz mit hübschen Edelstahlnieten und liegen hervorragend in der Hand.

Dieses edle Steakmesserset ist zurecht auch Testsieger im Steakmesser-Test von vergleich.org 05/2016

Die Fakten im Überblick:

  • 4 Steakmesser
  • Klinge aus deutschem Messerstahl 
  • Griffe aus hochwertigem Palisanderholz mit drei Edelstahlnieten

Die rustikalen Messer mit Holzgriff

Damit dein Barbecue auf deiner eigenen 'Ranch' auch wirklich stilvoll ist, passen rustikale Steakmesser mit Holzgriffen am besten dazu. Sehr edel und gleichzeitig funktional sind die vier Steakmesser mit Griffen aus Olivenholz von Springlane Kitchen. In in einer hübschen Box aus FSC-zertifiziertem Akazienholz bekommst du vier Schneidewerkzeuge mit 12,5 cm langer Klingen mit schmal zulaufender Spitze, mit denen du jedes Fleisch mühelos zerteilst.

Es äußert sich ein zufriedener Kunde: "Wunderbar, macht was her, tolle Verarbeitung, seit einiger Zeit in Gebrauch und sehr empfehlenswert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top". 

Die Fakten im Überblick:

  • Vier Steakmesser mit einer 12,5-Zentimeter-Stahlklinge
  • Griffe aus Olivenholz
  • Verpackt in rustikaler Holzbox und ideal als Geschenk

Die Steakmesser mit Wellenschliff

Ok, zugegeben, diese Messer aus dem Hause WMF sind preislich etwas teurer, aber dafür wirklich richtig edel und von ausgezeichneter Qualität. In einer kompletten Box bekommst du sechs Monobloc Messer aus hochwertigem Cromargan Edelstahl mit einer Wellenschliffklinge.

Das Besondere: Die Messer werden aus einem Stück geschmiedet und im Ganzen gehärtet - das macht sie besonders stabil und geradezu unverwüstlich. Du magst es individuell? Noch ein Grund mehr, dass du dich für diese Schneidewerkzeuge entscheidest. Das Ende des jeweiligen Messergriffs ziert eine Gravur in Form eines Bullenkopfes und verleiht deinen Steakmessern eine ganz besonders stilvolle Note.

"Der Artikel ist hochwertig. Die Messer liegen gut in der Hand und sind schwer, das gebrandete Logo wirkt hochwertig und designig", schreibt ein zufriedener Kunde.

Die Fakten im Überblick:

  • Sechs Steakmesser mit einer Länge von 23 Zentimetern
  • Aus Cromargan Edelstahl
  • Wellenschliff
  • Gravur am Ende des Griffes

Was ist eigentlich ein Steakmesser?

Das Steakmesser gehört zu den Gedeckmessern. Das heißt, du nutzt es als Essbesteck zum Schneiden von gegartem Fleisch, vor allem von Steaks. Da das Messer sehr scharf ist, zertrennt es das Fleisch mit einem sauberen Schnitt, ohne dass der Fleischsaft austritt. Dadurch bleibt das Fleisch schön saftig.

Welche Arten von Steakmessern gibt es?

Es werden drei Arten von Steakmessern unterschieden. Dabei zeichnen sich die Modelle in erster Linie durch die Art der Klinge und die Schliffart aus.

Mit einem Steakmesser mit Glattschliff schneidest du sauber durch das Fleisch hindurch, ohne es zu zerreißen. Besonderer Vorteil dieser Klinge ist, dass es für alle Garstufen einsetzbar ist. Ein Steakmesser mit Wellenschliff hat einen zahnartigen Anschliff. Eine solche Klinge ermöglicht es dir, schwer zu schneidendes Fleisch leicht zu zertrennen. Außerdem sind solche Messer sehr langlebig. Ein Steakmesser mit Mikroverzahnung ist die feinste Schliffart und ermöglicht einen besonders feinen und sauberen Schnitt.

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Beim Kauf eines Steakmessers gilt es vor allem auf zwei Dinge zu achten. Zum einem sollte die Qualität stimmen: Achte darauf, welchen Schliff du benötigst und dass die Klinge gut geschliffen und verarbeitet ist. Außerdem sollte der Preis stimmen. Steakmesser sind oftmals sehr teuer und rechtfertigen bei sauberer Verarbeitung den Preis auch. Es gibt aber auch günstigere Modelle, die eine gute Qualität haben - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also letztendlich entscheidend. 

Du suchst nach Inspiration für leckere Grillrezepte? Das sind unsere Favoriten:

Frau mit Sonnenbrille sitzt auf einer Bank im Park und trinkt aus einem Thermobecher - Foto: iStock / Mariia Skovpen
Smoothie aus dem Thermobecher – Genieße die letzten Sommertage!

Die Sonne schickt ihre letzten warmen Strahlen, doch in der Luft liegt zweifellos schon das Gefühl von Herbst: Bei einem spätsommerlichen Spaziergang in der Natur darf ein Thermobecher mit leckerem Inhalt nicht fehlen. Doch statt mit heißem Tee oder Kaffee füllen wir den Travel Mug jetzt mit fruchtigen Smoothies!

Frau kocht Pizza in der Heißluftfritteuse - Foto: iStock / Miragest
Mamma Mia! Ganze Pizza im Airfryer backen

Für eine ganze Pizza braucht man den Ofen? Nicht mit der großen Tefal-Heißluftfritteuse, in der ein großer Familienfavorit Platz findet.

Spargel Sous-vide garen - Foto: House of Food/Christian Kuhn
Spargel Sous-vide garen – Rezept

Aroma unter Vakuum: Beim Sous-vide-Garen wird der Spargel bei konstanter Temperatur im Wasserbad gegart und wird dadurch zum puren Genuss.

5,0
50 Min.
VegetarischLowcarb
Die Wilfa Performance Thermo im Test - Foto: LECKER.de / Jay Becker
Wilfa Performance Thermo im Test: Ist das eine Revolution für den Filterkaffee?

Clean, einfach in der Bedienung, aber mit einem spannenden Spielraum für Geschmack. So will Wilfa mit der Performance Thermo Filterkaffeemaschine einen Klassiker revolutionieren. Ob es gelingt, das erfährst du in diesem Redaktionstest.

So testet die LECKER-Redaktion: Test-Geräte in der heimischen Küche - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Constanze Brinkschulte
So testet die LECKER-Redaktion

Wir testen für dich Küchengeräte, Kochgeschirr und Backzubehör. Diese Standards gelten für unsere Produkttests.

Janna Ensthaler und Ralf Dümmel sehen sich Brilamo genauer an. - Foto: © RTL / Bernd-Michael Maurer
Küchenhelfer
Brilamo aus "Die Höhle der Löwen" – Das ist das Weinglaswunder aus der VOX-Sendung

Auf der Tafel lässt die Gäste oft ein Detail besonders strahlen: Perfekt polierte Weingläser. Die DHDL-Neuheit Brilamo verspricht, dass du deine Gläser immer schlieren-, streifen- und fusselfrei bekommst. Wie das geht, liest du hier.