Tomaten-Kokos-Suppe mit Linsenbällchen
Zutaten
200 g Berglinsen
1 Schalotte
50 g Walnusskerne
3 EL Kokosöl
1 EL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
5 EL Tomatenmark
¼ Bund Petersilie
¼ Bund Koriander
12 Stiele Oregano
1 TL getrocknete Chiliflocken
Salz
Pfeffer
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Ahornsirup
300 ml Gemüsebrühe
2 Dosen (à 425 ml)stückige Tomaten
1 TL Edelsüßpaprika
1 TL Kurkuma
425 ½ Kokosmilch
Zubereitung
Linsen in kochendem Wasser nach Packungsanweisung zubereiten. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Schalotte schälen, halbieren und fein würfel. Walnüsse grob hacken. 1 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Schalottenwürfel darin anschwitzen. 1 EL Kreuzkümmel und 2 EL Tomatenmark zugeben, kurz anschwitzen. Zum Schluss Walnüsse zugeben und kurz mitbraten. Zwiebel-Mischung und Linsen in eine Rührschüssel geben und etwas abkühlen lassen.
Kräuter waschen, trocken schütteln. Koriander und Petersilie fein hacken. Mit Chiliflocken zu den Linsen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Linsemasse gut verkneten. Aus der Linsenmasse ca. 12 gleichgroße Bällchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. 2 EL Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Sirup und 3 EL Tomatenmark einrühren. Mit Brühe und Tomaten ablöschen. Aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit 1 TL Kreuzkümmel, Paprika und Kurkuma würzen. Von 6 Stielen Oregano die Blättchen abzupfen, grob hacken und in die Suppe geben. 100 ml Kokosmilch in die Suppe rühren. Suppe nochmals aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Linsenbällchen aus dem Ofen nehmen und auf 4 tiefe Schalen verteilen. Suppe in die Schalen geben. Übrige Kokosmilch in Klecksen auf der Suppe verteilen. Mit Rest Oregano garnieren und sofort servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 338 kcal
- 18 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate