Toskanischer Hefefladen mit Weintrauben
Aus kochen & genießen 1/2012

Zutaten
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 30 g frische Hefe
- 2 EL + 140 g Zucker
- 1 unbehandelte Orange
- 100 g Walnusskerne
- 100 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 400–500 g kleine dunkle kernlose Weintrauben
- 2 EL Pinienkerne
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 100 ml Milch erwärmen. Hefe in die Mulde bröckeln, 1 EL Zucker und Milch zufügen, mit etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca 15 Minuten gehen lassen. Orange gründlich waschen, trocken tupfe und die Schale dünn abreiben. Von einer Hälfte den Saft auspressen. Walnusskerne grob hacken. Butter in einem Topf schmelzen, 100 ml Milch zugießen. 140 g Zucker, lauwarme Fett-Milch-Mischung, Ei, Orangenschale und 2–3 EL Orangensaft zum Vorteig geben. Alles mit den Knethaken des Handrü+hrgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Walnüsse unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einem runden Fladen (ca. 32 cm Ø) ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, weitere ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Weintrauben waschen, abtropfen lassen und abzupfen. Trauben in den Teig drücken, mit Pinienkernen und 1 EL Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten, (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten. Schmeckt lauwarm am besten
- 2.
- 1 Stunde Wartezeit
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 190 kcal
- 790 kJ
- 4 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 25 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias