Wohlfühl-Süppchen von gerösteten Bundmöhren
Aus LECKER 5/2020

Ein bisschen so, als könne man Sonnenschein löffeln: wärmend, strahlend, stärkend und das Gemüt erhellend. Die Sprenkel köstlicher orientalischer Gewürze sind sozusagen die Sommersprossen.
Zutaten
- 800 g Bundmöhren
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Chiliflocken, Pfeffer, Zatar (arabische Gewürzmischung)
- 1 Dose (425 ml) Kichererbsen
- 1 TL Gemüsebrühe (instant)
- 0,5 Bund Koriander
- Backpapier
Zubereitung
50 Minuten
einfach
- 1.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Blech mit Backpapier auslegen. Möhren putzen, dabei etwas Grün dran lassen. Möhren evtl. schälen (s. Tipp), waschen und der Länge nach halbieren. Zwiebeln schälen, grob würfeln. Alles auf dem Blech verteilen. Mit 2 EL Öl beträufeln. Mit Salz und Chili würzen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten rösten.
- 2.
- Die Kichererbsen abtropfen lassen. 100 g mit 1 EL Öl und 2 TL Zatar mischen. Die Möhren herausnehmen. Im Topf mit den übrigen Kichererbsen, 1 1⁄4 l Wasser und der Brühe aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln. Gewürzte Kichererbsen auf dem Blech verteilen und im heißen Backofen ca. 10 Minuten rösten.
- 3.
- Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Mit gerösteten Kichererbsen anrichten. Den Koriander waschen, zerzupfen und darüberstreuen. Wohlfühl-Süppchen evtl. noch mit etwas Zatar bestreuen.
- 4.
- TIPP: Im Grün und in den Schalen der Möhren ist besonders viel vom sekundären Pflanzenstoff Betacarotin enthalten. Deshalb etwas Grün mit verarbeiten und möglichst junge Bio-Möhren verwenden. Diese nicht schälen, sondern nur gründlich waschen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 220 kcal
- 6 g Eiweiß
- 10 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bauer Media Australia