Zitronen-Biskuitrolle

Zutaten
3 Eier
75 g + 4 - 5 EL + 100 g Zucker
Salz
75 g Mehl
25 g Speisestärke
1 gestrichene(r) TL Backpulver
500 g Magerquark
2 Päckchen Vanillezucker
Schale von 1 Bio-Zitrone
Saft von 1 Bio-Zitrone
250 g Schlagsahne
2 Päckchen Sahnefestiger
ca. 2 EL Puderzucker zum Bestäuben
Schritt 1
Ein Backblech (ca. 35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei 75 g Zucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen.
Schritt 2
Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Eigelb mit einer Gabel verquirlen und unter den Eischnee heben. Mehl, Stärke und Backpulver auf die Eimasse sieben, unterheben.
Schritt 3
Die Biskuitmasse sofort auf dem Backpapier glatt verstreichen. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten hell backen. 4–5 EL Zucker gleichmäßig auf ein sauberes Geschirrtuch streuen.
Schritt 4
Die heiße Biskuitplatte vorsichtig auf das Tuch stürzen. Sofort das Backpapier anfeuchten und abziehen, sonst klebt es fest.
Schritt 5
Biskuit mit dem Tuch von einer Längsseite her aufrollen und so auskühlen lassen. Quark, 100 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft verrühren. Sahne steif schlagen und Sahnefestiger einrieseln lassen.
Schritt 6
Unter den Quark heben.
Schritt 7
Biskuit entrollen. Zitronencreme daraufstreichen, dabei rundherum einen ca. 2 cm breiten Rand lassen. Das Tuch an einer Längsseite anheben und mit dessen Hilfe den Biskuit wieder aufrollen. Mind. 4 Stunden kalt stellen.
Schritt 8
Mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 227 kcal
- 7 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate