Zur Gans zwei Soßen und drei Füllungen
Aus LECKER-Sonderheft 4/2015

Zutaten
- 1⁄4 l heißes Wasser
- 150 ml trockenen Rotwein
- 2–3 EL Johannisbeergelee
- 100 g Schlagsahne
- 1 EL Speisestärke
- 3 EL Wasser
- Salz, Pfeffer
- 200 ml trockenen Rotwein
- 1 Packung (12 g) getrocknete Mischpilze
- 1 kleinen Stiel Rosmarin
- 2 Blätter Salbei
- 3 EL Wasser
- 1 EL Speisestärke
- 2 Stiel(e) Majoran
- 100 ml Orangensaft
- 100 ml trockenen Weißwein
- 150 g Schlagsahne
- 3 EL Wasser
- 1 EL Speisestärke
- Salz, Pfeffer
- Für die Couscousfüllung :
- 450 g Couscous
- 450 ml Gemüsebrühe
- 2 Stangen Porree
- 1 Granatapfel
- 125 g getrocknete Datteln ohne Stein
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1⁄2 TL gemahlene Kreuzkümmel
- Für die Maronen-Pilz-Füllung :
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Stiel(e) Thymian
- 350 g Champignons
- 400 g gekochte Maronen (vakuumiert)
- 5 EL flüssiger Honig
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
- Salz
- Pfeffer
- Für die Brot-Preiselbeer-Füllung :
- 8 (ca. 400 g) Brötchen vom Vortag
- 3 Zwiebeln
- 1 Glas (220 g) Wildpreiselbeeren
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung
10 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die klassische Soße Bratsatz und -fond mit einem Pfannenwender auf der Fettpfanne lösen, dabei 1⁄4 l heißes Wasser angießen. Durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen. Etwas abkühlen lassen und entfetten.
- 2.
- 150 ml trockenen Rotwein sowie 2–3 EL Johannisbeergelee und 100 g Schlagsahne in den Bratfond rühren, aufkochen. 1 EL Speisestärke mit 3 EL Wasser verrühren, in die kochende Soße rühren und ca. 1 Minute köcheln.
- 3.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 4.
- Für die Pilz-Kräuter-Soße Bratfond (s. Rezept für klassische Soße Step 1) in einem Topf entfetten. 200 ml trockenen Rotwein, 1 Packung (12 g) getrocknete Mischpilze, 1 kleinen Stiel Rosmarin und 2 Blätter Salbei in die Soße geben, ca. 5 Minuten köcheln.
- 5.
- 3 EL Wasser und 1 EL Speisestärke verrühren. In die kochende Soße rühren, ca. 1 Minute köcheln. Mit 2 EL Sherry (medium), Salz und Pfeffer abschmecken.
- 6.
- Für die Orangensoße Bratfond (s. Rezept für klassische Soße Step 1) in einem Topf entfetten. 2 Stiele Majoran waschen, trocken schütteln und fein hacken. 100 ml Orangensaft, 100 ml trockenen Weißwein und 150 g Schlagsahne zugeben und aufkochen.
- 7.
- 3 EL Wasser und 1 EL Speisestärke verrühren. In die kochende Soße rühren und ca. 1 Minute köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 8.
- Für die Couscousfüllung 450 g Couscous mit 450 ml Gemüsebrühe übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Couscous mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen. 2 Stangen Porree waschen, putzen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
- 9.
- 1 Granatapfel halbieren und Kerne herausklopfen. 125 g getrocknete Datteln ohne Stein halbieren. Mit Couscous, Porree, Granatapfelkernen, 6 EL Olivenöl, 1 TL Salz, Pfeffer und 1⁄2 TL gemahlenen Kreuzkümmel vermischen.
- 10.
- Gans damit füllen.
- 11.
- Für die Maronen-Pilz-Füllung 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 5 Stiele Thymian waschen, trocken schütteln und klein zupfen. 350 g Champignons putzen, evtl. waschen, trocken tupfen und halbieren.
- 12.
- Pilze, Knoblauch und Thymian mit 400 g gekochten Maronen (vakuumiert), 5 EL flüssigem Honig, abgeriebener Schale von 1 Bio-Orange, 1 TL Salz und Pfeffer vermischen. Gans damit füllen.
- 13.
- Für die Brot-Preiselbeer-Füllung 8 Brötchen vom Vortag (ca. 400 g) in grobe Stücke schneiden. 3 Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. 1 Glas (220 g) Wildpreiselbeeren, Brötchen und Zwiebeln mit 1 TL Salz und Pfeffer gut vermischen.
- 14.
- Gans damit füllen.
Rezept bewerten: