Zwetschenkastenkuchen mit Joghurt
Aus LECKER 9/2013

Zutaten
- Fett und Mehl
- 350 g Zwetschen
- 225 g Mehl
- 125 g + 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1⁄2 Päckchen Backpulver
- Salz
- 4 Eier (Gr. M)
- 200 g Vollmilchjoghurt
- 125 g Sahnejoghurt
- 2 leicht geh. EL kernige Haferflocken
- 1⁄2 TL Zimt
- 2 EL Öl
- Alufolie
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eine Kastenkuchenform (25 cm lang, 1,5 l Inhalt) fetten und mit Mehl ausstäuben. Zwetschen waschen, halbieren und entsteinen. Den Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s.
- 2.
- Hersteller).
- 3.
- Mehl, 125 g Zucker, Vanillezucker, Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Eier und beide Joghurtsorten zufügen. Mit den Schneebesen des Rührgeräts zu einem glatten Teig verrühren.
- 4.
- Teig in die Form füllen. Zwetschen gleichmäßig darauf verteilen. Haferflocken, 1 EL Zucker, Zimt und Öl mischen. Auf dem Teig verteilen und im heißen Ofen 50–60 Minuten backen. Kuchen evtl. ca. 20 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
- 5.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auf einem Kuchengitter ca. 40 Minuten abkühlen lassen. Kuchen aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 210 kcal
- 6 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate