Omas saftiger Apfelkuchen: Diese fast vergessene Zutat darf nicht fehlen
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Locker und saftig zugleich: Dieser Apfelkuchen ist ganz einfach zusammengerührt und schmeckt immer lecker! Auf eine Zutat kann bei Omas Rezept nicht verzichtet werden, denn sie macht den Teig schön reichhaltig und so, wie er der ganzen Familie in Erinnerung bleibt.
Die Geheimzutat ist ein Milchprodukt, dass viele gar nicht mehr auf dem Schirm haben: Crème double! Das ist eine, mit 42 % Fett sehr reichhaltige, süße Sahne, die den Rührteig besonders saftig macht. Du findest sie im gut sortierten Supermarkt, in kleineren Märkten und in manchen Regionen ist sie leider schwer zu bekommen. Wenn du sie nicht im Supermarkt entdeckst, kannst du alternativ Schlagsahne und Mascarpone im gleichen Verhältnis mischen oder zu Clotted Cream greifen. Das Ergebnis wird ganz ähnlich!
Saftig-saure Äpfel kommen bei diesem feinen Apfelkuchen übrigens nicht nur in den Teig, sondern auch in feinen Scheiben obendrauf. Damit sie schön glänzen und noch aromatischer schmecken, werden sie zum Schluss noch mit Aprikosenkonfitüre bestrichen. Mhhmmm ...
Zutaten
4 Äpfel
200 g Zucker
2 EL Zitronensaft
150 g weiche Butter
4 Eier (Gr. M)
150 g Crème double
300 g Mehl
2 TL Backpulver
1 EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
3 Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, Fruchtfleisch würfeln. 25 g Zucker und Zitronensaft dazugeben und miteinander vermengen.
Butter und 150 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig aufschlagen. Eier nacheinander zugeben und unterrühren.
Cremé double steif schlagen, in die Butter-Eimischung geben und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren. Äpfel unterheben. Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Kastenform (ca. 11 x 30 cm) geben und glatt streichen.
Übrigen Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse enfernen und Fruchtfleisch mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Auf dem Kuchenteig verteilen und mit 25 g Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen. Fertigen Kuchen ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form stürzen. Konfitüre und 1 EL Wasser verrühren und Kuchenoberfläche damit bestreichen.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 259 kcal
- 4 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate
Da der Apfelkuchen besonders saftig gelingt, schmeckt er auch am nächsten und übernächsten Tag noch prima! Denke daran, ihn möglichst luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Genuss wieder Raumtemperatur annehmen zu lassen oder kurz in die Mirkrowelle geben! Dann schmeckt er fast wie frisch gebacken.