Apfel-Tarteletts
Zutaten
175 g Butter
100 g Puderzucker
275 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
4 Äpfel (à ca. 225 g)
Saft von 1 Zitrone
3 EL Aprikosenkonfitüre
150 g Mandelkerne
1 EL Zucker
1 EL brauner Zucker
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
Butter, Puderzucker, Mehl und Ei zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Inzwischen Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in Spalten schneiden und mit Wasser und Zitronensaft bedeckt aufbewahren. Teig auf leicht mit Mehl bestäubter Arbeitsfläche dünn ausrollen. 8 Kreise (à ca. 14 cm Ø) ausstechen. In kleine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Tartelettförmchen (ca. 12 cm Ø) legen. Ränder andrücken. Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen und leicht mit Paniermehl bestreuen. Apfelspalten abtropfen und darin dicht an dicht darin verteilen. Konfitüre erhitzen, Apfelspalten damit einstreichen. Mit Mandelkernen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) auf unterer Schiene 20-25 Minuten backen. Weißen und braunen Zucker mischen und den Kuchen noch heiß damit bestreuen. Abkühlen lassen
1 1/4 Stunden Wartezeit. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Stück
- 540 kcal
- 8 g Eiweiß
- 30 g Fett
- 58 g Kohlenhydrate