Apfelkuchen im Glas (Enie backt)

Zutaten
- Form: 6 Einmach-Gläser (à 250 ml) mit Deckel, Gummiring und Klammern
- Apfelkuchen-Zutaten
- 2 Äpfel
- Saft und Abrieb
- 250 g Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 75 ml Sonnenblumenöl
- 125 ml Kefir
- Außerdem
- Butter und Weizenmehl
Zubereitung
30 Minuten
- 1.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Gläser zu 2/3 mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen, überschüssiges Mehl abklopfen. Die Gummiringe in kaltes Wasser legen.
- 2.
- Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden. Mit 2 EL Zitronensaft beträufeln und den Schalenabrieb darauf geben. Die restlichen Zutaten, bis auf die Äpfel in eine Rührschüssel geben.
- 3.
- Alles mit einem Handrührgerät mit Rührbesen kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe ca. 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Apfelstückchen mit Zitronensaft und -abrieb unterheben. Den Teig gleichmäßig auf die Gläser verteilen, dabei jedes Glas nur zur Hälfte füllen.
- 4.
- Glasränder säubern. Gläser auf dem Rost auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 30-35 Min. backen.
- 5.
- Die Gläser aus dem Ofen nehmen und sofort verschließen. Hierzu je einen nassen Gummiring auf die Innenseite eines Glasdeckels legen und den Deckel mit 2-3 Klammern am Glas fixieren. Die Mini-Kuchen in den verschlossenen Gläsern auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- 6.
- Der Kuchen hält sich ca. 2 Monate im Glas.