Apfeltarte mit Calvados
Aus kochen & genießen 9/2011

Zutaten
- Fett und Mehl
- 200 g Mehl
- 125 g + 50 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- Salz
- 5 Eier (Gr. M)
- 100 g kalte Butter
- 750 g Äpfel
- 2–3 EL Zitronensaft
- 150 g Schlagsahne
- 3 EL Calvados (französischer Apfelbrand)
- 2 EL Paniermehl
- 20 g Walnusskerne
- 75 g Quittengelee
Zubereitung
95 Minuten
leicht
- 1.
- Tarteform mit heraushebbarem Boden (26 cm Ø) fetten, mit Mehl ausstäuben. Mehl, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. 1 Ei und Butter in Stückchen zufügen.
- 2.
- Erst alles mit dem Handrührgerät und dann kurz mit den Händen glatt verkneten. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 3.
- Teig auf etwas Mehl zum Kreis (ca. 32 cm Ø) ausrollen. Tarteform damit auslegen, dabei am Rand in die Rillen drücken. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 4.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Sahne, Calvados, 4 Eier, 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker kurz verrühren.
- 5.
- Tarteboden mit Paniermehl bestreuen. Äpfel trocken tupfen, darauf verteilen. Sahneguss darübergießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) auf der untersten Schiene (Gas: s.
- 6.
- Herdhersteller) ca. 55 Minuten backen. Nüsse grob hacken, 5–10 Minuten vor Ende der Backzeit auf die Tarte streuen. Gelee erhitzen. Tarte aus dem Ofen nehmen, damit bestreichen. Auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 280 kcal
- 5 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate