Blutorangen-Macadamia-Kekse

Zutaten
100 g Macadamiannüsse
1 Bio-Blutorange
275 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Kurkuma-Orange-Porridge-Gewürz (z. B. von Lebensbaum)
175 g kalte Butter
1 Eiweiß
170 g Puderzucker
4 Tropfen ätherisches Bio-Orangenöl (Reformhaus)
Mehl zum Bearbeiten
3 Rechteckiger Keks-Ausstecher, evtl. gezackt, ca. 3 x 4 cm
Zubereitung
1
Nüsse in ein Küchentuch legen und das überschüssige Salz abreiben. Nüsse in einer Pfanne goldgelb rösten, abkühlen lassen und fein hacken. Orange heiß waschen, Schale fein abreiben und ca. 3 EL Saft auspressen. Mehl, Orangenschale und Kurkuma-Gewürz in einer Schüssel mischen. Butter klein würfeln und dazugeben. Mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse vermengen. Nüsse unterheben. Eiweiß und 70 g Puderzucker dazugeben und rasch zu einem weichen Teig zusammenkneten. 1 Stunde kühl stellen.
2
Backofen auf 200 ° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 5 mm dick auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Kekse ausstechen, alternativ In ca. 3 x 4 cm große Rechtecke schneiden, auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Bleche nacheinander ca. 10 Minuten hellgelb backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, dann die Plätzchen auf ein Kuchengitter legen.
3
Rest Puderzucker mit ca. 2-3 EL Orangensaft und ätherischem Orangenöl verrühren. Glasur in eine Tasse geben. Plätzchen bis knapp zur Hälfte eintauchen, auf einem Gitter trocknen lassen. Zwischen Backpapier geschichtet, in Keksdosen halten sich die Orangenplätzchen 4 – 6 Wochen.
Nährwerte
Pro Stück
- 181 kcal
- 3 g Fett
- 3 g Kohlenhydrate