Buchteln mit Aprikosenfüllung

Zutaten
- 300 ml Milch
- 1/2 Würfel (21 g) Hefe
- 1 TL + 70 g + 1 EL Zucker
- 500 g Mehl
- 125 g getrocknete Soft-Aprikosen
- 1 EL Aprikosen-Konfitüre
- 1 Prise gemahlener Zimt
- 100 g Butter oder Margarine
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- 250 ml Milch lauwarm erwärmen. Hefe, 1 TL Zucker und 100 ml lauwarme Milch glatt rühren. Mehl und 70 g Zucker in einer Schüssel geben und vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe-Milch in die Mulde gießen, mit etwas Mehl vom Rand verrühren und mit Mehl bedecken. Vorteig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Aprikosen fein würfeln. Aprikosenwürfel, Konfitüre und Zimt verrühren. 75 g Fett schmelzen und 150 ml lauwarme Milch zugießen. Ei, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Aus dem Hefeteig eine Rolle formen und in ca. 15 Scheiben schneiden. Zuerst zu Kugeln formen, dann flach drücken. In die Mitte je 1 TL Aprikosenfüllung geben und die Ränder wieder zusammendrücken. Kugeln mit der Teignaht nach unten in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform setzen. Nochmals an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. 25 g Fett schmelzen und mit 50 ml Milch und 1 Esslöffel Zucker mischen. Lauwarmes Gemisch über die Buchteln gießen. Buchteln im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Buchteln aus dem Backofen nehmen, aus der Form heben und mit Puderzucker bestäuben. Lauwarm servieren
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
- 5 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias