Buchweizentorte mit Beeren

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 4 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 50 g Buchweizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 6 Blatt Gelatine
- 10 EL Fruchtaufstrich "Himbeer"
- 500 g Magerquark
- 500 g Schlagsahne
- 125 g Heidelbeeren
- 125 g rote Johannisbeeren
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Eier trennen. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz einrieseln lassen. Eigelbe zufügen und unterrühren. Mehl, Buchweizenmehl und Backpulver mischen. Portionsweise auf die Ei-Zuckermasse sieben und unterheben
- 2.
- Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse hineingeben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 25–30 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, vom Springformrand lösen und in der Form auskühlen lassen
- 3.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Boden aus der Springform lösen, waagerecht halbieren und den unteren Boden mit 6 EL Fruchtaufstrich bestreichen. Um den Boden einen Tortenring stellen
- 4.
- Quark, 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker verrühren. Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 4 EL Quark verrühren, dann in den übrigen Quark rühren. Sahne unterheben. Creme, bis auf 6 EL, auf dem Boden glatt streichen. Kuchendeckel auf die Creme setzen und leicht andrücken. Restliche Creme mit einem Esslöffel locker auf dem Deckel verstreichen und ca. 4 Stunden kalt stellen
- 5.
- Heidelbeeren verlesen und waschen. Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen. 4 EL Fruchtaufstrich mit den Beeren mischen. Tortenring entfernen. Torte in 12 Stücke schneiden und die Beeren darauf verteilen
- 6.
- Wartezeit ca. 5 1/2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 350 kcal
- 1470 kJ
- 12 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli