Champignon-Rahmsoße – so einfach geht’s
Zu Pasta, Schweinefilet, Braten oder Schnitzel schmeckt Champignon-Rahmsoße unheimlich gut. Der Klassiker ist nach unserem Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung ganz einfach zubereitet – so geht’s!

Bei einer Champignonsoße liegt der Fokus ganz klar auf den Pilzen. Verwende daher am besten ganz frische, junge Exemplare. Diese erkennst du am festen Hut ohne Druckstellen. Besonders aromatisch schmecken übrigens braune Champignons.
Champignon-Rahmsoße - Zutaten für 4 Personen:
600 g braune oder weiße Champignons
1 mittelgroße Zwiebel
2 EL Öl
1 EL Mehl
300 ml Gemüsebrühe (Instant oder selber gemacht)
200 ml Schlagsahne
½ Bund Petersilie
Champignon-Rahmsoße – Schritt 1:

Champignons putzen und je nach Größe halbieren vierteln oder in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
Champignon-Rahmsoße – Schritt 2:

Öl in einer Pfanne erhitzen, erst die Champignons leicht anbraten, dann die Zwiebeln kurz glasig mitschwitzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und frisch gemahlener Muskatnuss würzen. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen.
Champignons braten - so geht's richtig >>
Champignon-Rahmsoße – Schritt 3:

Brühe und Sahne unter Rühren zugießen, aufkochen und circa 3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Die eine Hälfte der Petersilie unterrühren, die andere vorm Servieren drüberstreuen.
Tolle Alternativen für Champignonsoße ohne Sahne
Zwar ist der Fettgehalt von Crème fraîche nicht wesentlich geringer als der von Schlagsahne, dafür sorgt die feine enthaltene Säure für eine geschmackliche Leichtigkeit und die Soße bleibt trotzdem wunderbar cremig.
Eine gute und deutlich leichtere Alternative zur Rahmsoße ist die Béchamelsoße. Diese Grundsoße kannst du einfach über die angebratenen Champignons geben und damit verrühren – fertig.
Champignon-Rahmsoße raffiniert abwandeln
Zu Fleischbällchen, Fisch oder auch einfach so schmeckt die Pilzsoße mit Weißwein verfeinert besonders lecker. Dafür braucht es im Grundrezept nur eine kleine Anpassung. Für die Champignon-Rahmsoße mit Weißwein werden die Pilze nach dem Anbraten nämlich mit 100 ml Weißwein abgelöscht, danach kurz köcheln gelassen und mit 200 ml Gemüsebrühe und Sahne wie im Grundrezept weiter zubereitet.
Rezepte
Video-Tipp
- Bacon-Frikadellen - so geht's
- Soße retten - eine kleine Pannenhilfe
- Bratensoße selber machen – so geht’s
- Sauce hollandaise selber machen - so geht's
- Sonntagsessen für die ganze Familie
- Fleischgerichte von Braten bis Schnitzel
- Hausmannskost - Futtern wie bei Muttern
- Familienessen - Rezepte, die allen schmecken
- Pilzpfanne - deftige Ideen mit Champignons & Co.
- Pilzrezepte - von klassisch bis raffiniert
- Pilzrisotto selber machen - so geht's
- Sahnesoße - Rezept zum Selbermachen
- Champignons lagern - so geht's
- Champignons putzen - so geht's
- Champignons braten - so geht's richtig!
- Champignon-Cremesuppe - so geht's
- Champignonpfanne - Grundrezept und neue Ideen
- Rahm-Champignons - so werden sie richtig lecker