Instant-Gemüsebrühe selber machen - so geht's
Zum Würzen oder einer schnellen warmen Mahlzeit: Instant-Gemüsebrühe sollte man immer im Haus haben. Fertige Brühe aus dem Supermarkt enthält allerdings viele Zutaten, auf die wir eigentlich gern verzichten möchten. Darum zeigen wir dir hier, wie du sie ganz einfach selber machst:!--startfragment-->

Warum ist selbst gemachte Instant-Gemüsebrühe gesünder?
Wer seine Gemüsebrühe aus frischen Zutaten zubereitet, bestimmt selbst, was hineinkommt. Fertigprodukte enthalten oftmals künstliche Zusatzstoffe wie Aromen und Geschmacksverstärker, z. B. Glutamat. Sogar in Bio-Produkten ist in vielen Fällen Hefeextrakt enthalten, um den Geschmack zu verstärken. Den tollen würzigen Geschmack bekommst du aber auch mit natürlichen Zutaten hin!
!--startfragment-->Mit unserem Rezept kannst du ab sofort ganz einfach Gemüsebrühe selber machen - und zwar ohne Geschmacksverstärker und Co. So einfach geht's!!--endfragment-->!--startfragment-->
Instant-Gemüsebrühe - die Zutaten
Zutaten für 4 Gläser à 250 ml:
- 2 Stangen Porree
- 1 Knollensellerie
- 3 große Möhren
- 4 rote Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Liebstöckel
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Beet Gartenkresse
- 150 g Salz
So machst du Instant-Gemüsebrühe selber

- Porree, Knollensellerie und Möhren putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und grob zerkleinern. Petersilie, Liebstöckel, Schnittlauch und Kresse waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Alle Zutaten im Standmixer oder mit dem Stabmixer pürieren und 150 g Salz unterrühren. Gemüse-Kräuter-Mix in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen und fest verschließen.
Unsere besten Modelle zum Mixen:

Bosch MS61B6170 ErgoMixx Stabmixer-Set

homgeek Standmixer
Wie lange ist Instant-Brühe haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die körnige Brühe bis zu 12 Monate. Perfekt, um immer ein paar Gläser auf Vorrat zu haben. Auch als Geschenk aus der Küche eignet sich die selbst gemachte Brühe ideal. Vor allem, wenn du einer spontanen Einladung nachgehst, und für das Gastgeschenk einfach nur kurz in den Kühlschrank greifen musst.
Wie verwendet man Instant-Gemüsebrühe?
Die Instant-Gemüsebrühe eignet sich hervorragend zum Abschmecken von Suppen, Eintöpfen und Soßen oder um eine schnelle wärmende Brühe in der Tasse zuzubereiten. 1-2 TL reichen für ca. 500 ml Flüssigkeit. Einfach mit kochendem Wasser übergießen, umrühren und kurz ziehen lassen.
Video-Tipp
Probiere auch unser Rezept für selbst gekochte Gemüsebrühe >>>
- Gemüsefond selber machen - so geht's
- Gemüsebrühe selber machen
- Eintopf - deftige Suppen mit ganz viel drin
- Suppenrezepte - heiß geliebt, gern gelöffelt
- Gemüsesuppe - leckere Vitamine zum Löffeln
- Gemüseeintopf - so geht das Grundrezept
- Kartoffelsuppe - das Rezept zum Selbermachen
- Linseneintopf selber machen - so geht's
- Rinderbrühe kochen - so geht's
- Hühnerbrühe kochen – Rezept zum Selbermachen