Dinkelpfannkuchen mit Äpfeln

Zutaten
150 g Dinkelmehl
150 g Weizenmehl (Type 1050)
6–7 EL Zucker
1 TL Zimt
Salz
¼ l Milch
3 l Milch
4 Eier
100 g Schmand
250 g Magerquark
½ abgeriebene Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
1 Päckchen Vanillinzucker
2–3 Äpfel (z. B. mit roter Schale)
2–3 EL Butterschmalz
Schritt 1
Gesamtes Mehl, 1 EL Zucker, 1⁄2 TL Zimt und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Mit 1⁄4 l Milch und Eiern mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig rühren. Pfannkuchenteig ca. 15 Minuten quellen lassen.
Schritt 2
Schmand, Quark und 3 EL Milch glatt rühren. Zitronenschale, 2 EL Zucker und Vanillinzucker unterrühren. 3–4 EL Zucker und 1⁄2 TL Zimt mischen. Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen.
Schritt 3
Äpfel in Ringe schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Schritt 4
Butterschmalz portionsweise in einer beschichteten Pfanne (ca. 22 cm Ø) erhitzen. 4–6 Apfelringe (je nach Größe) darin kurz andünsten. 1⁄4 des Teiges daraufgeben. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite goldgelb backen.
Schritt 5
Pfannkuchen warm stellen. Aus übrigen Apfelringen und Teig 3 weitere Pfannkuchen backen. Mit Quarkcreme und Zimtzucker anrichten.
Nährwerte
Pro Person
- 740 kcal
- 27 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 90 g Kohlenhydrate