Englischer Schokoladenpudding mit Waldbeerensirup
Zutaten
100 g Zartbitterschokolade
100 g weiche Butter
100 g Zucker
2 Eier (Gr. M)
100 g self-raising Flour (ersatzweise 100 g Mehl und 1/2 gestrichener TL Backpulver)
500 g Waldbeeren (z. B. Heidelbeeren, Brombeeren, Vogelbeeren)
75 g Muscovado-Zucker
75 ml Orangensaft
4 EL Portwein
1 EL Speisestärke
Zubereitung
Schokolade in Stücke brechen und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Butter in Flöckchen und Zucker in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Erst das Mehl und dann die geschmolzene Schokolade unterheben
Eine Puddingform (1 Liter Inhalt) fetten und den Teig hineingeben. Mit einer Lage Backpapier bedecken und in Alufolie einwickeln. Folie gut festbinden. In einen Topf stellen und kochendes Wasser in den Topf füllen, sodass es bis zur Hälfte der Puddingform reicht. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden köcheln lassen, bis die Oberfläche des Puddings fest genug ist, dass durch Fingerdruck keine Delle mehr entsteht
Für den Sirup Beeren waschen und putzen. Muskovado-Zucker und Orangensaft in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze 4–6 Minuten köcheln lassen. Portwein und Stärke glatt rühren. Angerührte Stärke in den Sirup rühren, aufkochen und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Herunternehmen und Beeren untermischen
Schokoladenpudding auf eine warme Platte stürzen und den Beerensirup darübergießen
Nährwerte
Pro Stück
- 290 kcal
- 4 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate