Erdnussbutter-Haferklopper
Aus LECKER-Sonderheft 8/2017

Nicht lange rumeiern, sondern ran an den Haferflocken-Dinkelmehl-Teig. Denn beim Anblick der XXL-PLätzchen mit Schokoglasur denken nicht nur Veganer: „Er’s guter Junge“
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 150 g cremige Erdnussbutter
- 150 g vegane Margarine
- 75 g gesalzene geröstete Erdnüsse
- 200 g kernige Haferflocken
- 350 g Dinkelmehl
- 150 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- 120 ml Haferdrink (oder Sojadrink)
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
25 Minuten
( + 60 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Erdnussbutter und Margarine in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Vom Herd nehmen. Erdnüsse grob hacken.
- 2.
- Haferflocken, Mehl, braunen Zucker, Backpulver und Hälfte Nüsse in einer Rührschüssel mischen. Flüssigen Margarinemix und Haferdrink zugießen. Alles mit den Händen zu einem kompakten Keksteig kneten.
- 3.
- Mit den Händen aus dem Teig ca. 20 große Kugeln formen, leicht flach drücken und auf die Bleche verteilen (Skinny-Alternative: 40 kleine Kekse. Dann biste mit 125 kcal pro Keks dabei). Kekse mit übrigen gehackten Nüssen toppen und die Nüsse leicht andrücken. Nacheinander im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- 4.
- Schokolade in Stücke brechen und in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen. Kekse zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen und auf einem Kuchengitter oder auf Backpapier trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 250 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 1 g Kohlenhydrate