Gans auf Weißkohl mit Semmelknödel
Zutaten
5 Brötchen (ca. 250 g) vom Vortag
¼ l Milch
2 Eier (Gr. M)
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
30 g Mehl
1 (ca. 3 kg) Gans
2 Zwiebeln
Kümmel
600 g Weißkohl
100 g Kartoffeln
1 (ca. 100 g) Apfel
1 EL Weißweinessig
Mehl für die Arbeitsfläche
1 Bund Petersilie
Zubereitung
Für die Knödel Brötchen in kleine Würfel schneiden. Milch, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und über die Brötchen geben. 30 Minuten darin einweichen lassen. Mehl zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes gut durchkneten und ca. 3 Stunden durchziehen lassen. In der Zwischenzeit Gans in Portionsstücke teilen, waschen und trocken tupfen. Zwiebeln schälen und achteln. Gans mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Kümmel bestreuen und mit den Zwiebeln auf eine Fettpfanne geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten braten. Weißkohl putzen, waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Viertel in Streifen schneiden. Kartoffeln und Apfel schälen, waschen und grob reiben. Kohl, Kartoffel- und Apfelraspel mischen und zur Gans geben. Kohl mit Salz und Essig würzen und weitere 30 Minuten schmoren. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus der Knödelmasse eine ca. 22 cm lange Rolle formen und in kochendem Salzwasser bei schwacher Hitze 15-20 Minuten ziehen lassen. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Gänseteile und Kohl auf einer Platte anrichten und mit Petersilie bestreuen. Knödelrolle in Scheiben schneiden, zur Gans reichen
Besteck: R & B
Nährwerte
Pro Person
- 1620 kcal
- 73 g Eiweiß
- 123 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate