Gefüllte Pfannkuchen
Zutaten
2 Eier (Gr. M)
Salz
0,1 l Milch
100 g Mehl
1 Msp. Backpulver
0,1 l Mineralwasser
1 Bund Lauchzwiebeln
4 mittelgroße Tomaten
150 g Champignons
250 g Fleischwurst
½ Bund Petersilie
40 Butter oder Margarine
75 g tiefgefrorene Erbsen
125 g Schlagsahne
1 TL Gemüsebrühe (instant)
2-3 EL heller Soßenbinder
weißer Pfeffer
50 g geriebener Goudakäse
Zubereitung
Eier und Salz schaumig rühren. Milch unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, darübersieben und ebenfalls unterrühren. Mineralwasser unterrühren und ca. 20 Minuten quellen lassen. Lauchzwiebeln, Tomaten und Champignons putzen und waschen. Tomaten halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Champignons halbieren. Wurst in Scheiben schneiden. Petersilie waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. 20 g Fett erhitzen. Champignons, Wurst und Lauchzwiebeln darin anbraten. Erbsen und Tomaten zufügen. Unter Wenden kurz mitschmoren. Mit 1/4 Liter Wasser und Sahne ablöschen, aufkochen. Brühe und Soßenbinder einrühren. Nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie, bis auf 1 Esslöffel, unter das Gemüse mischen. Restliches Fett in einer Pfanne erhitzen. 1/4 Teig hineingeben und von beiden Seiten goldgelb backen. Weitere 3 Pfannkuchen ebenso backen. Auf jede Pfannkuchenhälfte etwas Gemüse und Soße geben und überklappen. In eine ofenfeste Form geben. Restliche Soße über die Pfannkuchen gießen. Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten überbacken. Mit restlicher Petersilie garnieren
Nährwerte
Pro Person
- 620 kcal
- 24 g Eiweiß
- 45 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate