Gefüllte Spitzpaprika
Aus LECKER-Sonderheft 2/2015

Heute füllen wir die Paprika mal mit Kartoffeln! Das ganze gart im Backofen in einer aromatischen Tomatensoße. Guten Appetit!
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 75 g grüne Oliven ohne Stein
- 2 Tomaten
- 2 EL Crème fraîche
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose(n) (850 ml) Tomaten
- gemahlener Kreuzkümmel
- getrockneter Oregano
- 4 große rote Spitzpaprika (à ca. 130 g)
- Alufolie
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Füllung Kartoffeln schälen, waschen, in knapp 1 cm große Stücke schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze unter Wenden ca. 15 Minuten braten. Oliven hacken.
- 2.
- Tomaten waschen, halbieren, entkernen und würfeln (Tomatenkerne für die Soße beiseitestellen). Oliven, Tomaten, Crème fraîche und Semmelbrösel unter die Kartoffeln rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 3.
- Für die Soße Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in einem Topf glasig dünsten. Tomaten mit Saft, 1 TL Kreuzkümmel und 1 TL Oregano zugeben. Ca. 10 Minuten köcheln, dabei Tomaten mit einem Kochlöffel zerdrücken.
- 4.
- Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. In eine ofenfeste Form (ca. 20 x 30 cm) geben.
- 5.
- Paprika t-förmig einschneiden (alternativ: Paprika längs halbieren). Trennhäute und Kerne vorsichtig entfernen. Paprika waschen.
- 6.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Paprika vorsichtig mit der Kartoffelmasse füllen. Mit der Öffnung nach oben auf die Tomatensoße setzen. Mit Alufolie abdecken und 25 Minuten im heißen Ofen garen.
- 7.
- Folie entfernen und ca. 15 Minuten weitergaren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 270 kcal
- 6 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate