Grünkern-Bifteki mit Quetsch-Kartoffeln

Zutaten
- 100 g Grünkernschrot
- 6–8 mittelgroße Kartoffeln
- Salz
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Öl
- 700 g Lammhackfleisch
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL griechischer Sahnejoghurt
- 1 Ei (Größe M)
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- 200 g Fetakäse
- 500 g Kirschtomaten an der Rispe
- 2–3 Stiele Oregano
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Grünkernschrot in ca. 350 ml Wasser ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln gründlich waschen und ca. 20 Minuten in kochendem Salzwasser köcheln lassen.
- 2.
- Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 2 Minuten andünsten. Hack, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Joghurt und Ei miteinander vermengen, mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- 3.
- 150 g Käse in 8 gleichgroße Stücke schneiden. Aus der Hackmasse 8 längliche Frikadellen formen und jeweils ein Käsestück in die Mitte drücken. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Bifteki darin unter Wenden ca. 3 Minuten scharf anbraten, herausnehmen. Kartoffeln abgießen und ca. 5 Minuten auskühlen lassen. Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer leicht andrücken.
- 4.
- Angedrückte Kartoffeln in einer Auflaufform verteilen. Tomaten waschen und trocken tupfen und mit den Bifteki zusammen in die Auflaufform geben. Restlichen Käse zerbröseln und darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 8–10 Minuten braten. Oregano waschen und trocken schütteln. Form aus dem Ofen nehmen und mit Oregano bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 1000 kcal
- 4200 kJ
- 47 g Eiweiß
- 61 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate