Hähnchen-Tomaten-Pfanne mit Salami
Aus LECKER 6/2013

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 125 g dünne Salami (Stück)
- 600 g Bio-Hähnchenfilet
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 250 g Kritharaki (griechische Nudeln; ersatzweise Suppennudeln)
- 200 g Schlagsahne
- 1 Dose(n) (850 ml) Tomaten
- 1 Dose(n) (425 ml) Artischockenherzen
- 200 g Kirschtomaten
- 4 Stiel(e) Basilikum
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Salami aus der Pelle lösen, Wurst in Scheiben schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum braun anbraten.
- 2.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Salami, Zwiebel und Knoblauch kurz mitbraten.
- 3.
- Nudeln zugeben und kurz mit andünsten. Mit 200 ml Wasser, Sahne und Tomaten samt Saft ablöschen und aufkochen. Tomaten mit einem Pfannenwender etwas zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
- 4.
- Offen 15–20 Minuten köcheln, bis die Nudeln gar sind (Suppennudeln etwas kürzer garen, s. Packungsanweisung). Sollten die Nudeln zu viel Flüssigkeit aufsaugen, noch etwas Wasser angießen.
- 5.
- Inzwischen Artischocken gut abtropfen lassen und halbieren. Kirschtomaten waschen, halbieren. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Artischocken und Tomaten ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und alles zu Ende garen.
- 6.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Basilikum bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 790 kcal
- 53 g Eiweiß
- 34 g Fett
- 63 g Kohlenhydrate