Heidelbeer-Schoko-Kastenkuchen
Zutaten
250 g tiefgefrorene Heidelbeeren
150 g Butterwaffeln
8 Blatt Gelatine
250 g Ricotta
250 g Vollmilchjoghurt
75 g Zucker
400 g Schlagsahne
150 g Zartbitterschokolade
25 g Kokosfett
Zubereitung
Heidelbeeren in eine Schüssel geben und auftauen lassen. Eine Kastenform (11 x 25 cm; 1,25 Liter Inhalt) mit Wasser ausspülen und mit Folie auslegen. 8 Butterwaffeln zuschneiden und den Boden der Form damit auslegen.
Übrige Waffeln und Abschnitte grob zerbröseln.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ricotta, Joghurt und Zucker verrühren. 250 g Sahne steif schlagen. Gelatine auflösen, 5 EL Ricotta-Joghurt einrühren, unter den übrigen Ricotta-Joghurt rühren. Sahne vorsichtig unterheben.
Heidelbeeren gut abtropfen lassen und mit Keksbröseln, bis auf etwas zum Verzieren, unter die Creme rühren. In die Form füllen und mindestens 1 Stunden kalt stellen.
Schokolade und Kokosfett hacken. 150 g Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Schokolade und Kokosfett darin schmelzen. Ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Auf die Creme gießen und glatt streichen. Kuchen nochmals 1–2 Stunden kalt stellen.
Kuchen vorsichtig aus der Form heben, Folie entfernen und mit übrigen Keksbröseln verzieren.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 340 kcal
- 7 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate