Käsefrikadellen
Zutaten
4 altbackene Brötchen
0,1 Milch
200 g verschiedenes Gemüse (z. B. Möhren, Paprikaschoten, Zucchini, Champignons, Porree)
⅓ Bund Schnittlauch
½ Bund Petersilie
½ Töpfchen Majoran
2 Eier (Gr. M)
200 g fein geriebener Allgäuer Emmentaler-Käse
Jodsalz
Pfeffer
ca. 1 EL Butterschmalz
100 g Lauchzwiebeln
100 g Schinken (etwas dicker geschnitten)
1 TL Butter oder Margarine
¼ l Bio-Gemüsebrühe (instant)
1 Päckchen Soße zum Braten
Zubereitung
Brötchen in kleine Würfel schneiden. Milch aufkochen über die Brötchen gießen und zugedeckt kurze Zeit stehen lassen. Inzwischen Gemüse putzen, waschen, abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden. Schnittlauch, Petersilie und Majoran waschen, trocken tupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Eier und gehackte Kräuter, bis auf etwas Petersilie und Majoran, unter die Brötchen mischen. Dann Gemüse und Käse unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit angefeuchteten Händen Frikadellen formen. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze unter Wenden 10-15 Minuten braten. Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Schinken fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen und die Lauchzwiebeln darin andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und das Soßenpulver einrühren. Schinken und Petersilie zufügen und mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Soße auf Teller verteilen und die Käsefrikadellen darauf anrichten. Mit Petersilie und Majoran garniert servieren. Dazu schmeckt ein bunter Salat mit einem Kräuterdressing
Pro Portion (bei 3 Personen) ca. 2890 kJ/ 690 kcal. E: 40 g/ F: 37 g/ KH: 49 g