Kartoffel-Kürbissuppe mit gebratener Merguez
Aus LECKER 11/2011

Zutaten
- 1 großes Bund Suppengrün
- 200 g geräucherter durchwachsener Speck
- 3 Zwiebeln
- 2 kg Hokkaido-Kürbis
- 2 kg Kartoffeln
- 4 EL Öl
- 4 EL Gemüsebrühe (instant)
- 2 Lorbeerblätter
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 EL Harissa (orientalische scharfe Paprikapaste; Tube)
- Salz
- 6 Merguez-Würstchen (Lammbratwürstchen; à ca. 90 g)
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Suppe Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und fein würfeln. Speck in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kürbis gründlich waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
- 2.
- Kürbis mit der Schale fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und fein würfeln.
- 3.
- 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Speck darin knusprig braten. Zwiebeln, Suppengrün, Kürbis und Kartoffeln zufügen und unter Rühren ca. 10 Minuten dünsten. Alles mit ca. 4 l Wasser ablöschen. Aufkochen und Brühe einrühren.
- 4.
- Mit Lorbeer, Kreuzkümmel und 1–2 EL Harissa (nach Geschmack) würzen. Zugedeckt 30–40 Minuten köcheln. Hälfte Suppe zum Einfrieren auskühlen lassen.
- 5.
- Für die Suppeneinlage die Merguez mehrmals leicht einschneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Merguez darin rundherum 8–10 Minuten braten. Würstchen mit der heißen Suppe anrichten.
- 6.
- Zum Einfrieren die übrige Suppe in Gefrierdosen füllen und einfrieren. Zum Verzehren im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen. Dann erhitzen.
Rezept bewerten: