Kirsch-Schoko-Marmorkuchen mit Hermann-Teig

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Glas Schattenmorellen
- 100 g Zartbitterschokolade
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 150 ml Speiseöl
- 200 ml Eierlikör
- 1 Portion Hermann-Teig
- 25 g Kakaopulver
- 2 EL Puderzucker
- Minze und frische Kirschen
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Schokolade grob hacken. 325 g Mehl, Backpulver, 150 g Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Eier, Öl, Eierlikör und Hermann-Teig in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verrühren.
- 2.
- Teig halbieren. Kirschen mit 25 g Mehl bestäuben. Unter ein Teigteil Kakao und 25 g Zucker rühren. Schokolade unterheben. Hälfte der Kirschen unter den hellen Teig heben, Rest Kirschen und unter den dunklen Teig heben.
- 3.
- Erst den hellen Teig, darauf den dunklen Teig in eine gut gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) mit Rohrbodeneinsatz füllen. Teig mit einer Gabel marmorieren. im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen.
- 4.
- Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen und ca. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auf dem Gitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Minze und Kirschen verziert auf einer Platte servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 1260 kJ
- 5 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass