Kirschtartelettes mit Ganache und Keksboden
Schokoflecken sind hartnäckig und gehen nur schwerlich aus allerlei Materialien wieder raus. Daher diese kleinen Schweinereien am besten rückstandslos verputzen
Zutaten
300 g Mehl
200 g kalte Butter
125 g brauner Zucker
1 Eigelb (Gr. M)
75 g Schokotröpfchen (backstabil)
1 Glas (720 g) Schattenmorellen
1 ½ EL Speisestärke
etwas Mehl zum Arbeiten
200 g Zartbitterschokolade
250 g Sahne
Meersalz zum Bestreuen
4 Tarteförmchen (13 cm Ø; ca. 3,5 cm Höhe)
getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken (Erbsen, Bohnen etc.)
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Butter in Stückchen, Zucker, Eigelb, Schokotröpfchen und 2 EL kaltes Wasser in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten kalt stellen. Inzwischen mit einem Zirkel vier Kreise (à etwa 17 cm Ø) auf ein Stück Backpapier zeichnen, ausschneiden und beiseitelegen. Die Förmchen fetten und mit Mehl ausstäuben.
Für das Kompott Kirschen in ein Sieb geben, dabei den Saft in einem Topf auffangen. Stärke mit 2 EL Kirschsaft in einer Tasse verrühren. Restlichen Saft aufkochen. Angerührte Stärke einrühren und unter ständigem Rühren 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Kirschen unterrühren und das Kompott abkühlen lassen.
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einer Kuchenrolle etwa 0,5 cm dünn ausrollen. Einen Backpapierkreis als Schablone auf den Teig legen und mit einem Küchenmesser entlang der Schablone schneiden. Insgesamt vier Kreise ausschneiden. Dafür Teigreste wieder verkneten und ausrollen. Teigkreise in die Förmchen verteilen und die Böden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Jeweils einen Backpapierkreis auf die Teigböden legen und mit Hülsenfrüchten befüllen. Minitartes im heißen Ofen auf der untersten Schiene etwa 8 Minuten blind backen. Backpapier samt Hülsenfrüchten entfernen und die Tartes in 5–8 Minuten goldbraun backen. In den Förmchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Schokocreme Schokolade grob hacken. Sahne in einem Topf erwärmen. Schokolade unter Rühren in der Sahne schmelzen. Die Creme für etwa 30 Minuten kalt stellen, dabei immer wieder umrühren. Das Kirschkompott in die Tartes verteilen, mit Schokocreme toppen und mit Meersalz bestreuen.
Nährwerte
Pro Stück
- 590 kcal