Kohlrabi-Vollkorn-Burger
Aus kochen & genießen 9/2015

Roggenvollkornbrot ist eines der zentralen Elemente der Nordic Diet. Es enthält extra viele wichtige Ballaststoffe
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 kleine Kohlrabi (à ca. 225 g)
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Margarine
- abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Limette
- ca. 300 g Möhren
- 1 Beet Daikonkresse (z. B. grüne und rote; oder Gartenkresse)
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Honig
- 2 Stiel/e Petersilie
- 125 g Semmelbrösel
- 2 Eier
- 5 EL Rapsöl
- 3 EL Mehl
- 8 Scheibe/n (à ca. 30 g) Haselnuss-Roggenvollkornbrot
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Schnitzel Kohlrabi schälen, waschen und jeweils in ca. 4 Scheiben schneiden. Zugedeckt in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest garen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
- 2.
- Für den Aufstrich Margarine, Limettenschale und -saft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 3.
- Für die Rohkost Möhren schälen, waschen und raspeln. Kresse waschen, vom Bett schneiden. Beides mit Essig mischen, mit Salz, Pfeffer und Honig würzen.
- 4.
- Für die Schnitzel Petersilie waschen, hacken, mit Semmelbröseln mischen. Eier, 1 EL Wasser, Salz und Pfeffer verquirlen. Kohlrabischeiben erst in Mehl, dann in Ei und Bröseln wenden. Öl erhitzen, Kohlrabi darin portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten.
- 5.
- Brot mit dem Aufstrich bestreichen. 4 Scheiben mit je 2 Kohlrabischnitzeln und Rohkost belegen. Mit übrigen Scheiben bedecken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 440 kcal
- 14 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate