Konfettikuchen

Zutaten
- 400 g weiche Butter oder Margarine
- 400 g Zucker
- Salz
- 6 Eier (Größe M)
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g saure Sahne
- 2 Päckchen Soßenpulver "Vanille-Geschmack"
- 3 EL Milch
- 1 Päckchen Götterspeise "Himbeer-Geschmack" und "Waldmeister-Geschmack"
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 25 g Schokolinsen
- Fett und Mehl
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Fett, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes 2–3 Minuten cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der sauren Sahne unterrühren
- 2.
- Teig dritteln. Unter 1/3 Soßenpulver und 3 EL Milch rühren. Unter 1/3 Götterspeise "Himbeer-Geschmack" und unter das letzte Drittel Götterspeise "Waldmeister-Geschmack" rühren
- 3.
- Teig abwechselnd in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Gugelhupfform (ca. 2,5 Liter Inhalt) geben. Teig mit dem Stiel eines Esslöffels kreisförmig durchziehen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen (eventuell nach ca. 40 Minuten abdecken)
- 4.
- Kuchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Kuchen auf das Kuchengitter stürzen, ca. 2 Stunden auskühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren, so über den Kuchen gießen, dass am Rand etwas herunterläuft. Schokolinsen darüberstreuen, ca. 30 Minuten trocknen lassen
- 5.
- Wartezeit ca. 2 3/4 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
20 Stücke ca. :
- 390 kcal
- 1630 kJ
- 6g Eiweiß
- 20g Fett
- 47g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian