Mexikanische Pfannkuchen mit Hackbällchen

Zutaten
- 1 rote und grüne Paprikaschote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 30 g Toastbrot
- 350 g Beefsteakhackfleisch
- 150 g Magerquark
- 3 Eier (Größe M)
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- 1 Dose(n) (425 ml) Texas Mix
- 300 ml Texicana Salsa
- 150 ml fettarme Milch
- 150 ml Mineralwasser
- 200 g Mehl
- 1 Bund Koriander
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Paprika putzen, waschen, trocken reiben und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Chili langs aufschneiden. Kerne entfernen, Schote fein hacken. Toast in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken.
- 2.
- Hack, Quark, 1 Ei, ausgedrückten Toast und Tomatenmark verkneten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse 24 Bällchen formen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Bällchen darin rundherum ca. 5 Minuten goldbraun braten.
- 3.
- Chili, Knoblauch und Paprika zufügen und andünsten. Texas-Mix abgießen und in die Pfanne geben. Mit Texicana Salsa ablöschen. Aufkochen und warm halten. Inzwischen Eier, Milch, Mineralwasser und Mehl verquirlen.
- 4.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne (ca. 24 cm Ø) mit Öl ausstreichen und nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Koriander waschen und trocken schütteln. Blättchen, bis auf einige zum Garnieren, von den Stielen zupfen und fein hacken.
- 5.
- Koriander zur Hackpfanne geben und unterheben. Pfannkuchen mit mexikanischer Hackpfanne füllen. Mit Koriander garniert servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 560 kcal
- 2350 kJ
- 39g Eiweiß
- 15g Fett
- 66g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann