Möhrenkuchen
Aus kochen & genießen 4/2012

Zutaten
- Fett
- 250 g Möhren
- 8 (ca. 75 g) Zwiebäcke
- 5 Eier (Gr. M)
- 250 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 200 g Zucker
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 ½ gestrichene TL Backpulver
- Salz
- 250 g Puderzucker
- 4–5 EL Zitronensaft
- 1 EL gehackte Pistazien
- 16 Marzipanmöhrchen
- zum Verzieren
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Springform (26 cm Ø) fetten. Möhren putzen, schälen, waschen und fein raspeln. Zwiebäcke im Universalzerkleinerer fein mahlen oder in einen großen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit der Teigrolle fein zerbröseln.
- 2.
- Eier trennen. Mandeln, Zwiebackbrösel, Zucker, Zimt und Backpulver mischen. Mit Eigelb.
- 3.
- und Möhren gut verrühren.
- 4.
- Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. In 2 Portionen unter den Möhrenteig heben. In die Form streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen.
- 5.
- (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen.
- 6.
- Kuchen in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und mithilfe eines Kuchenhebers vom Formboden auf ein Kuchengitter setzen. Auskühlen lassen. Für den Guss Puderzucker in eine Schüssel sieben, mit Zitronensaft glatt rühren.
- 7.
- Guss gleichmäßig auf den Kuchen streichen, dabei etwas über den Rand laufen lassen. Kuchen mit Pistazien bestreuen und mit Marzipanmöhrchen verzieren. Gut trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 370 kcal
- 8 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate