Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäse-Topping

Ein saftiger Möhrenkuchen oder Karottenkuchen ist, besonders zu Ostern, immer eine gute Wahl. Doppelt lecker wird er mit einem cremigen Frischkäse-Frosting.
Möhrenkuchen oder Karottenkuchen - welcher Guss ist eigentlich der beste?
Wir bestreichen saftigen Möhrenkuchen am liebsten mit einem cremigen Frischkäse-Frosting. Ebenfalls beliebt ist eine Glasur aus Zuckerguss. Wer es ganz schlicht mag, bestäubt den Kuchen einfach mit Puderzucker - auch das schmeckt wunderbar!
Hier findest du noch mehr köstliche Möhrenkuchen-Rezepte >>
Möhrenkuchen (Karottenkuchen) - Rezept:
Zutaten
375 g Möhren (Karotten)
250 g Mehl
3 gestrichene(r) TL Backpulver
275 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
Salz
½ TL Zimt
¼ l Öl
4 Eier (Größe M)
100 g Mandeln
100 g Mandeln
200 g Frischkäse
2 EL Schlagsahne
100 g Puderzucker
Zitronenmelisse zum Verzieren (optional)
Schritt 1
Möhren schälen und fein reiben. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zimt in eine Rührschüssel geben und gut mischen. Öl zufügen und unterrühren. Eier einzeln unterrühren. Möhren und Mandeln unter den Teig heben. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben, glatt streichen.
Schritt 2
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) 50–60 Minuten backen. Möhrenkuchen die letzten 20 Minuten eventuell mit Alufolie bedecken. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, vom Springformrand lösen und auskühlen lassen.
Schritt 3
Frischkäse und Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren. Puderzucker zufügen und mit den Schneebesen des Handrührgerätes dickcremig aufschlagen. Möhrenkuchen komplett aus der Form lösen und locker mit dem Frischkäse-Topping einstreichen. Nach Belieben mit Zitronenmelisse verzieren.
Nährwerte
Pro Stück
- 570 kcal
- 9 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate
Möhrenkuchen (Karottenkuchen) vegan zubereiten
Das einfache Rezept für Möhrenkuchen lässt sich übrigens wunderbar in eine vegane Variante umwandeln. Dafür 400 g Karotten raspeln und mit dem Saft und der Schale von einer Bio-Zitrone mischen. 200 ml Öl, 200 g Rohrzucker, 1 TL Zimt, 1 Päckchen Backpulver, 400 g Mehl und 1 Päckchen Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren. Möhren unterheben.Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform füllen und für ca. 50 Minuten bei 180° C backen. Veganen Möhrenkuchen mit Puderzucker oder Zuckerguss dekorieren und servieren.
Möhrenkuchen (Karottenkuchen) ohne Zucker
Wer beim Backen auf raffinierten Industriezucker verzichten möchte, verarbeitet im Teig ganz einfach Softdatteln. Die verleihen dem Möhrenkuchen eine natürliche Süße. Das Frosting kann nach Belieben mit etwas Agavendicksaft verfeinert werden.