Mohnwaffeln mit Kirschkompott und Honig-Joghurt

Zutaten
- 1 Glas (720 ml) Sauerkirschen
- 100 g Zucker
- 1 (ca. 6 cm) Zimtstange
- 10 g Speisestärke
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- 25 g Mohnsaat
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Milch
- 1 EL Puderzucker
- 500 g stichfester Vollmilch-Joghurt, natur
- 10 TL flüssiger Honig
- Öl
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen. 40 g Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren und vom Herd nehmen. 250 ml Kirschsaft angießen, zurück auf die heiße Herdplatte stellen und unter Rühren aufkochen. Zimtstange zufügen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Stärke und restlichen Kirschsaft (ca. 80 ml) glatt rühren. Stärke in den heißen Saft rühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Kirschen zufügen und abkühlen lassen
- 2.
- Fett, 60 Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nacheinander zufügen und unterrühren. Mehl, Mohn und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch kurz unterrühren. In einem vorgeheizten Waffeleisen für 2 eckige Waffeln (à 10 x 12 cm Größe) nacheinander ca. 10 goldbraune Waffeln backen
- 3.
- Fertige Waffeln auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestäuben. Von dem Joghurt mit einem Esslöffel Nockerln abstechen und auf den Waffeln anrichten. Mit Honig beträufeln und mit Kirschkompott servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Waffel ca. :
- 400 kcal
- 1680 kJ
- 9 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Wolf, Nadine