Ofenzwiebeln ohne Kummer
Aus LECKER 10/2020

Dieses Mal bleiben die Augen trocken. Denn um Zwiebeln zu füllen, müssen sie nur gegart ausgehöhlt, nicht geschnitten werden. So lecker, da kommen uns doch ein paar Freudentränen.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 8 große rote Zwiebeln
- 6 EL Olivenöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 g Couscous
- 40 g getrocknete Softaprikosen
- 4 Stiele Petersilie
- 100 g Feta
- Salz und Pfeffer
- Alufolie
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Die Zwiebeln auf der Wurzelseite begradigen. Zwiebeln waschen, trocken tupfen und mit 4 EL Öl fetten. In eine ofenfeste Form (oder auf ein Blech) setzen. 250 ml Wasser angießen, mit Alufolie abdecken und im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C / Umluft: 180 °C) 40 – 45 Minuten backen.
- 2.
- Für die Füllung Brühe mit 1 EL Öl aufkochen. Couscous in einer großen Schüssel mit der Brühe übergießen und zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen. Inzwischen Aprikosen fein würfeln. Petersilie waschen und die Blätter hacken. Feta zerbröseln. Couscous mit einer Gabel auflockern. Aprikosen, Petersilie, Feta und 1 EL Öl untermischen.
- 3.
- Zwiebeln aus dem Ofen holen, 10 –15 Minuten abkühlen lassen, dann jeweils einen Deckel abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Zwiebelfleisch hacken und in die Füllung rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4.
- Füllung in die ausgehöhlten Zwiebeln verteilen. In die ofenfeste Form (oder auf das Blech) setzen und im heißen Backofen bei der gleichen Temperatur 6 – 8 Minuten backen. Mit etwas Schmand servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 300 kcal
- 8 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate