Orangen-Sahne-Torte

Zutaten
- 125 g Butter oder Margarine
- 200 g + 2 EL Zucker
- 3 Päckchen Vanillin-Zucker
- abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Orange
- Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 150 g Mehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 2-3 EL Milch
- 10 Blatt weiße Gelatine
- 5-6 Orangen
- 300 g Vollmilch-Joghurt
- 2-4 EL Orangenlikör
- 700 g Schlagsahne
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- Kumquats, Orangenschalenstreifen und Schoko-Dekor
- Fett und Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Eine Springform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Fett, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Orangenschale und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Im Wechsel mit der Milch portionsweise unterrühren. Teig in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Gelatine einweichen. 4 Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Rest Orangen auspressen und 300 ml abmessen. Joghurt, 50 ml Orangensaft, Likör, 2 Päckchen Vanillin-Zucker und 100 g Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Joghurt-Masse rühren. Ca. 10 Minuten kalt stellen. 500 g Sahne steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Tortenring um den Tortenboden legen. Etwas Creme darauf streichen. Orangenfilets darauflegen. Rest Creme darauf streichen. Ca. 4 Stunden kalt stellen. Tortenguss, 2 Esslöffel Zucker und 1/4 Liter Orangensaft verrühren und unter Rühren aufkochen. Sofort über die Creme gießen. Ca. 20 Minuten kalt stellen. 200 g Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die Torte damit verzieren. Kumquats waschen, trockenreiben und in Scheiben schneiden. Sahnelocken mit Kumquats, Orangenschale und Schoko-Dekor verzieren
- 2.
- Wartezeit ca. 4 Stunden. Foto: Först,
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 450 kcal
- 1890 kJ
- 7 g Eiweiß
- 30 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas