Osterküken

Zutaten
- 125 g Butter oder Margarine
- 275 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (Größe M)
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Eiweiß
- 2 EL Zitronensaft
- 250 g Puderzucker
- gelbe und rote Lebensmittelfarbe
- Leinsamen
- Mehl
- Frischhaltefolie
- Backpapier
- 1 Einmal-Spritzbeutel
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Butter in Stückchen schneiden. Butter, Mehl, Salz, Ei, Zucker und Vanillin-Zucker zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
- 2.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dünn ausrollen. Kreise (ca. 6 cm Ø) ausstechen, auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Teig wieder verkneten und insgesamt ca. 35 Kreise ausstechen
- 3.
- Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 8–10 Minuten backen. Kekse herausnehmen und auskühlen lassen
- 4.
- Eiweiß, 2 EL Zitronensaft und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes kurz verrühren. 1–2 EL Zuckerguss beiseitenehmen und mit einigen Tropfen Zitronensaft dünner rühren. 1–2 EL Guss abnehmen und dunkel orange färben, dabei auch evtl. mit einigen Tropfen Zitronensaft dünner rühren. Oberfläche vom weißen und orangefarbenen Guss mit Folie abdecken. Übrigen Guss dunkel gelb färben
- 5.
- Kekse zuerst mit dem gelben Guss gleichmäßig bestreichen. Orangefarbenen Guss in den Spritzbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Schnabel und Füße zeichnen. Mit dem weißen Guss die Augen zeichnen und Leinsamen für die Pupillen verwenden. Kekse trocknen lassen
- 6.
- Wartezeit ca. 2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 100 kcal
- 420 kJ
- 1 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias