Pflaumenkuchen vom Blech

Zutaten
- 375 g Mehl
- 150 ml Milch
- 30 g frische Hefe
- 200 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 100 g flüssige Butter oder Margarine
- 1,25 kg Pflaumen
- 150 g gehobelte Mandeln
- 40 g rotes Johannisbeergelee aus dem Glas
- Mehl
- Fett
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Milch erwärmen. Hefe und 50 g Zucker in die Mitte geben und mit etwas Milch zu einem Vorteig verrühren. Ei, Salz, restliche Milch und 70 g Fett zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Den Teig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Restlichen Zucker goldgelb karamellisieren, Mandeln unterheben, 30 g Fett zugeben. Den Mandelkrokant auf einem geölten Brett auskühlen lassen, grob hacken.
- 3.
- Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und auf Backblechgröße ausrollen. Teig auf ein gefettetes Blech legen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Teig mit Pflaumen belegen und mit Krokant bestreuen.
- 4.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 30-35 Minuten backen. Johannisbeergelee schmelzen und die Pflaumen damit bestreichen. Ergibt ca. 16 Stücke.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 290 kcal
- 1210 kJ
- 4 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann