Pflaumensuppe mit Grießklößchen

Zutaten
- 300 g Pflaumen
- 1 Dose(n) (425 ml; Abtr.gew.: 250 g) Aprikosen
- 3/8 l roten Johannisbeersaft ©gibt es nicht mehr im Handel
- !!©
- 3 EL Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 EL Speisestärke
- 270 ml Milch
- Salz
- 50 g Hartweizengrieß
- 1 Ei
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL gehackte Pistazienkerne
- Zitronenmelisse
Zubereitung
30 Minuten
leicht
- 1.
- Pflaumen waschen, längs vierteln und den Stein herausschneiden. Aprikosen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. 3 Esslöffel Aprikosensaft zu Seite stellen. Aprikosen in Spalten schneiden.
- 2.
- Restlichen Aprikosensaft, Johannisbeersaft, 1 Esslöffel Zucker und Zimtstange aufkochen. Stärke mit übrigem Aprikosensaft glattrühen. Suppe mit der angerührten Stärke binden und nochmals aufkochen lassen.
- 3.
- Pflaumen und Aprikosen in die Suppe geben und bei schwacher Hitze ca. 3-5 Minuten köcheln. Suppe abkühlen lassen. 1/4 Liter Milch mit 1 Esslöffel Zucker und 1 Prise Salz aufkochen, Grieß unterrühren. Nochmals aufkochen und bei milder Hitze 5 Minuten quellen lassen.
- 4.
- Ei trennen. Eiweiß mit übrigem Zucker steif schlagen. Eigelb mit restlicher Milch verquirlen. Eigelb und Pistazien unter die Grießmasse rühren. Eiweiß unterheben, abkühlen lassen. Zimtstange aus der Suppe nehmen.
- 5.
- Suppe mit Zitronensaft abschmecken und in Teller füllen. Aus der Grießmasse mit 2 angefeuchteten Teelöffeln Klöße abstechen und in die Suppe setzen. Mit etwas Zitronenmelisse verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 330 kcal
- 1380 kJ
- 7 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin