Pikanter Osterzopf

Zutaten
80 g Butter
200 ml Milch
400 g Mehl
etwas Mehl
1 Pck. Trockenhefe
50 g Zucker
1 Prise Salz
80 g getrocknete Tomaten (im Sud)
4 Stiele Basilikum
25 g Pinienkerne
8 EL Olivenöl
1 Ei (Gr. M)
Zubereitung
1
Für den Teig Milch und Butter erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. 400 g Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Ei und Milch-Butter zugeben. Mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2
Für die Füllung Tomaten abtropfen lassen. Basilikum waschen, Blätter abzupfen. Mit Tomaten, Pinienkernen und Öl im Universalzerkleinerer fein hacken.
3
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Zu einem Rechteck (ca. 40 x 50 cm) ausrollen. Tomaten-Füllung auf den Teig streichen, dabei rundherum ca. 2 cm Rand frei lassen. Von der Längsseite aufrollen. Rolle der Länge nach halbieren, dabei an einem Ende nicht ganz durchschneiden. Beide Teigstränge miteinander vorsichtig verdrehen und die Enden gut zusammendrücken.
4
Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 45 Minuten backen, dabei nach 20-30 Minuten evtl. mit Backpapier abdecken.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 165 kcal
- 3 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate