Bratwurst-Zupfbrot

Herzhaftes Zupfbrot aus Teigschnecken mit Bratwurstfüllung und geschmolzenem Käse, auf einem Tablett mit bunter Serviette angerichtet, dazu Senf und Tomatensauce in einer Schale.
Foto: Image Professionals
Auf Pinterest merken

Hier hat jeder schnell den Dreh raus und zieht sich ein Brötchen aus der XXL-Pull-apart-Schnecke.

  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Personen

300 g Mehl

1 TL Backpulver

¼ TL Salz

250 g Vollmilchjoghurt

5 Thüringer Bratwürste (ca. 600 g)

1 Ei (Gr. M)

100 g geriebener Cheddar

Ketchup und Senf zum Anrichten

Mehl für die Arbeitsfläche

Backpapier

Zubereitung

1

Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Joghurt dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Auf etwas Mehl quadratisch (ca. 32 cm) ausrollen.

2

Teig halbieren. Jede Teigplatte quer in Streifen (à ca. 2 x 16 cm) schneiden. Würste in ca. 3 cm große Stücke schneiden und jeweils in 1 Teigstreifen wickeln, dabei die Enden mit etwas Wasser befeuchten und andrücken.

3

Wurströllchen aufrecht dicht an dicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Ei verquirlen, Rollen damit einpinseln. Mit Käse bestreuen und im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 25 Minuten backen. Würstchen-Swirl mit Ketchup und Senf anrichten.

Nährwerte

Pro Portion

  • 587 kcal
  • 26 g Eiweiß
  • 35 g Fett
  • 41 g Kohlenhydrate
Aus LECKER 08/2025