Pistazien-Tannenbäume

Zutaten
60 g Orangeat
50 g Dattel
300 g Mehl
100 g brauner Zucker
100 g Butter
25 g Kakao
1 Pck. Vanillezucker
Salz
1 1/2 TL Lebkuchengewürz
1 Pck. (5 g) Natron
50 g gemahlene Haselnüsse
125 g flüssigen Honig
25 g Pistazienkerne
150 g Puderzucker
1 Eiweiß (M)
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
1
Für den Teig am Vortag Orangeat und Datteln im Universalzerkleinerer fein zerkleinern. Mehl, Zucker, Butter in Stückchen, Kakao, Vanillezucker, 1 Prise Salz, Gewürz, Natron, Nüsse, Honig und 2–3 EL Wasser mischen. Orangeat-Dattel-Mix zufügen. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen zum glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und über Nacht kalt stellen.
2
Am nächsten Tag Teig nochmals durchkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen. 13 große (ca. 9,5 cm lang) und 47 kleine (ca. 8 cm lang) Tannenbäume ausstechen. Nach Belieben kleine Löcher zum Aufhängen ausstechen. Tannenbäume auf ca. vier mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Blechweise im heißen Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 10–12 Minuten backen.
3
Tannenbäume auf einem Gitter auskühlen lassen. Pistazien fein hacken. Puderzucker sieben, mit Eiweiß und 1 EL Wasser zu einem Guss verrühren. Tannenbäume damit bestreichen. Mit Pistazien verzieren. Guss trocknen lassen.
Nährwerte
Pro Stück
- 70 kcal
- 1 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate