Pusztaketchup mit Chili-Upgrade
Aus LECKER 9/2018

Nach so einem Partner sehnen sich viele. Aber besonders Spareribs und Grillwürstchen – denn mit ihm fühlen sie sich begehrt und weltgewandt
Zutaten
- 2 kg Tomaten
- 1 kg rote Paprikaschoten
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilischoten
- 2 EL Öl
- 3 Lorbeerblätter
- 4 Gewürznelken
- 6 Pimentkörner
- 150 g Zucker
- Meersalz
- 200 ml Rotweinessig
- 5 EL Worcestersoße
Zubereitung
270 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Tomaten vorbereiten waschen und würfeln. Paprika putzen, waschen, würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln, Knoblauch hacken. Chili putzen, längs aufschneiden, entkernen, waschen, fein hacken.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Öl in einem großen Bräter erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Lorbeer, Nelken und Piment darin andünsten. Zucker zufügen und karamellisieren. Tomaten, Paprika, 1 EL Salz, Essig und Worcestersoße zufügen. Alles aufkochen.
- 3.
- Bräter auf einem Gitter in den heißen Backofen schieben und offen ca. 4 Stunden schmoren, dabei gelegentlich umrühren. Wenn die Masse breiartig-dicklich ist, passieren. Ketchup in vorbereitete Weithalsflaschen oder Gläser füllen und eventuell sterilisieren.
Rezept bewerten: