Quark-Stachelbeer-Kuchen
Zutaten
30 g Hefe
200 g Zucker
Salz
375 g Mehl
1 Ei (Gr. M)
1 Pck. Vanillin-Zucker
100 g Butter
200 ml Milch
1 Glas (720 ml/ 360 g Abtrg.) Stachelbeeren
7 Eier (Gr. M)
500 g Magerquark
1 Päckchen Puddingpulver
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
50 g Mandelblättchen
1 EL Puderzucker
Zubereitung
Hefe und 1 Esslöffel Zucker verrühren, bis sie flüssig wird. Mehl, Ei, 35 g Zucker, Salz und Vanillin-Zucker in eine Schüssel geben. 50 g Butter schmelzen und kalte Milch zugießen. Hefe und lauwarme Milch-Mischung zum Mehl geben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes 2-3 Minuten verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Stachelbeeren abtropfen lassen. Hefeteig nochmals kurz durchkneten und auf der Arbeitsfläche ausrollen. In die gefettete Fettpfanne des Backofens (ca. 33 x 38 cm) legen. Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Inzwischen restliche Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier trennen. Quark, 125 g Zucker, Eigelb, Puddingpulver und Zitronenschale verrühren. Eiweiß steif schlagen und den restlichen Zucker einrieseln lassen. Eiweiß und Butter im Wechsel vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Quarkcreme auf den Hefeteig geben, glatt streichen und mit Stachelbeeren und Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 24 Stücke
Nährwerte
Pro Stück
- 200 kcal
- 8 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate