Rahm-Pilze mit Semmelknödeln

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 250 g Laugenbrötchen (vom Vortag)
- 200 ml Milch
- 2 Eier (Größe M)
- 400 g Champignons
- 150 g Pfifferlinge
- 100 g Schalotten
- 40 g geräucherter durchwachsener Speck
- 1 Bund Schnittlauch
- 1-2 EL Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml trockener Weißwein
- 3/8 l Gemüsebrühe (Instant)
- 125 g Schlagsahne
- 1-2 EL dunkler Soßenbinder
- Petersilie
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Für die Knödel Milch lauwarm erwärmen. Zwiebel schälen, fein würfeln. Laugenbrötchen fein würfeln, mit lauwarmer Milch begießen. Zwiebelwürfel und Eier zufügen, Masse verkneten und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- 2.
- In der Zwischenzeit Pilze putzen und säubern. Champignons halbieren. Schalotten schälen und, je nach Größe, eventuell halbieren. Speck in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden.
- 3.
- Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig auslassen, herausnehmen. Schmalz im ausgelassenen Speckfett erhitzen. Schalotten und Champignons darin zunächst ca. 8 Minuten kräftig anbraten. Pfifferlinge weitere 3 Minuten mitbraten.
- 4.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Weißwein ablöschen, 2 Minuten bei starker Hitze einkochen. Brühe und Sahne zugießen, kurz aufkochen lassen. Soßenbinder einstreuen, kurz aufkochen. Schnittlauch und Speckwürfel zufügen und nochmals abschmecken.
- 5.
- Knödelmasse mit feuchten Händen zu 8 Klößen formen. In siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Portionsweise mit den Rahmpilzen anrichten. Mit Petersilie garniert servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 470 kcal
- 1970 kJ
- 15 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass