Risi-Bisi - so einfach geht das Original-Rezept
Wunderbar cremig, aber mit Biss: So schmeckt uns Risi-Bisi! Wir haben das Original-Rezept, mit dem du den Reisklassiker aus Italien einfach nachkochen kannst. Die Zubereitungszeit beträgt rund 45 Minuten.

Risi-Bisi - Zutaten für 4 Personen:
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsefond
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 250 g Risottoreis
- 1/4 l trockener Weißwein
- 200 g gekochter Schinken (in Scheiben)
- 75 g Parmesan (Stück)
- 5-6 Stiele Basilikum
- 300 g TK-Erbsen
- Salz, Pfeffer
Risi-Bisi - Schritt 1:

Knoblauchzehen mit einem Messer kurz andrücken, damit sich die Haut einfacher lösen lässt. Zehen schälen und fein würfeln. Ebenso Zwiebel schälen und fein würfeln.
Risi-Bisi - Schritt 2:

Olivenöl und Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei schwacher Hitze glasig dünsten. Risi-Bisi-Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen. Danach mit Weißwein ablöschen und alles unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tipp: Den Reis vorher nicht waschen. Die Stärke geht sonst verloren, und das Risotto wird am Ende nicht so cremig.
Jetzt den Gemüsefond nach und nach zugießen. Dabei ab und zu umrühren. Nächste Portion Brühe erst zugießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Tipp: Der Gemüsefond sollte immer heiß sein, damit der Garprozess nicht unterbrochen wird. Je nach Sorte gart der Reis 30-35 Minuten.
Risi-Bisi - Schritt 3:
Inzwischen Schinken in Streifen schneiden. Parmesan grob raspeln. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen.
Risi-Bisi - Schritt 4:

Gegen Ende der Garzeit TK-Erbsen 4-5 Minuten im Risotto mitköcheln lassen. Am Ende der Garzeit geschnittenen Kochschinken und frisch geriebenen Parmesan, bis auf 1 EL, dazugeben. Kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum untermengen. Risotto mit restlichem Käse bestreut in vier Schüsseln anrichten.
Tipp: Anstatt 300 g TK-Erbsen kannst du in der Saison auch 1 kg Erbsenschoten verwenden. Auch lecker: Statt Kochschinken mit Pancetta (luftgetrocknetem Bauchspeck) und Petersilie.
Video-Tipp
- Risotto-Rezepte - Klassiker in köstlichen Variationen
- Pilzrisotto selber machen - so geht's
- Reispfanne - beliebte Rezepte aus aller Welt
- Reissalat mit Thunfisch - so geht's
- Reisgerichte - bunte Rezept-Ideen für jeden Tag
- Italienische Rezepte - mediterrane Lieblingsessen
- Mediterrane Küche - Leckereien vom Mittelmeer
- Italienische Pasta – die besten Original-Rezepte