Rote-Bete-Birnen-Türmchen mit Mungobohnensalat
Aus LECKER-Sonderheft 5/2016

Wenn schon hochstapeln, dann richtig: Zu gebratenen Frucht- und Knollenscheibchen gibt‘s Bohnen-Nuss-Salat in feiner Soja-Wasabi-Marinade.
Zutaten
- 250 g getrocknete Mungobohnen (aus dem Asialaden oder Reformhaus; ersatzweise Pardinalinsen)
- 50 g Walnusskerne
- 1 Kopf (klein) Eichblattsalat
- 1 Msp. Wasabipaste
- 4 EL Sojasoße
- 5 EL Reisessig
- 400 g Rote Beten
- 4 feste Birnen (z.B. Gute Luise)
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Einweghandschuhe
Zubereitung
50 Minuten
( + 720 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Mungobohnen in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen.
- 2.
- Bohnen im Einweichwasser ca. 30 Minuten zugedeckt weich kochen. Bohnen abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- 3.
- Walnüsse grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett rösten und herausnehmen. Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. Wasabi, Sojasoße und 3 EL Essig verrühren. Mit Bohnen und Nüssen vermischen.
- 4.
- Rote Beten putzen, waschen und schälen (dabei Einweghandschuhe tragen, da die Knollen färben). Knollen in ca. 1 ⁄ 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- 5.
- Birnen waschen, die Spitzen mit Stiel großzügig abschneiden, beiseitestellen. Birnen mit einem Kernausstecher entkernen und in ca. 1 ⁄ 2 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Birnen darin portionsweise von jeder Seite kurz anbraten, herausnehmen. rote Beten im verbliebenem Bratfett ebenso braten, mit 2 EL Essig ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- 6.
- Marinierte Bohnen abschmecken. Zum Servieren auf vier Tellern jeweils etwas Salat und Bohnen mit roten Beten und Birnen im Wechsel aufeinanderschichten. Beiseitegestellte Birnenspitzen daraufsetzen. Rest Salat, Bohnen, Rote Beten und Birnen auf einer Platte anrichten, dazu reichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 400 kcal
- 19 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 49 g Kohlenhydrate