Rote-Grütze-Swirl

Zutaten
1 Würfel (42 g) Hefe
1 EL Zucker
+ 75 g Zucker
200 ml Milch
+ 2 EL Milch
500 g Mehl
etwas Mehl
Salz
1 Ei (Gr. M)
50 g weiche + etwas Butter
ca. 500 g feste rote Grütze
1 EL grober Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
1
Für den Teig Hefe und 1 EL Zucker verrühren, bis die Hefe flüssig wird. 200 ml Milch erwärmen. 500 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Prise Salz, Ei, Hefe und Milch mit den Knethaken des Rührgeräts verkneten und dabei 50 g weiche Butter in Flöckchen unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist.
2
Formt er sich zur Kugel, ca. 3 Minuten weiterkneten. Teigkugel zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Eine Kastenform (ca. 15 x 35 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben.
3
Teig auf etwas Mehl kurz durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 30 x 50 cm) ausrollen. Längs halbieren. Grütze auf beide Hälften verstreichen, dabei rundherum ca. 2 cm frei lassen. Jeweils von der Längsseite her aufrollen.
4
Teigrollen miteinander verdrehen, in die Form legen. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
5
Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Den Hefeswirl mit 2 EL Milch bepinseln und mit grobem Zucker bestreuen. Im heißen Ofen ca. 40 Minuten backen, dabei evtl. nach 30 Minuten mit Folie abdecken.
6
Herausnehmen, ca. 30 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form heben. Auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 200 kcal
- 4 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate